Vorne weg – an der gegebenen Zeit kann ich nichts ändern. Der Tag hat 24h, das wird sich nicht ändern. Aber ich kann mir Prioritäten setzten und mir die Zeit so einteilen, dass es sich anfühlt, als hätte ich mehr davon.
Ich höre oft: „Ich würde ja auch gerne lesen, aber ich habe keine Zeit dazu.“ Deswegen sind hier meine Tipps und Tricks, wie ich auch in einer stressigen Woche Zeit zum Lesen finde.
In der Bahn: Wer nicht mit selbst fährt, hat den großen Vorteil, die Zeit für sich nutzen zu können.. Mir hilft das Lesen in der U-Bahn mich von meiner Angst vor Menschen abzulenken. Allerdings wird mir nach einiger Zeit schlecht :/
Auf dem Klo: ganz ehrlich – wie oft gehst du mit deinem Handy in der Hand auf die Toilette? Also ich verbringe schon so manche Zeit auf dem stillen Örtchen mit TikTok. Inzwischen liegt neben der Toilette eine immer Klo-Lektüre. Etwas leicht, wo ich nicht erst tief einsteigen muss. Vielleicht eine Gedichtesammlung, Kurzgeschichten, oder ein Witzbuch.
Beim Zähneputzen: Damit schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche: Ich putze meine Zähne lang genug und ich lese 😀
Ein Date mit dem Buch: Me-Time ist für die Psyche super wichtig. Nimm dir extra Zeit, nur fürs Lesen.
Morgens und Abends im Bett: Ich habe die schlechte Angewohnheit am Morgen direkt nach meinem Handy zu greifen. Dabei verliere ich so viele unnötige Zeit mit Dingen, die meistens eh nur meine Laune runterziehen.
Beim Frühstück: Brot schmieren und Buch aufschlagen. So einfach 😉
Ziele setzen: Aber nur, wenn sie dich nicht unter Druck setzten.